25.-26. Oktober 2025
Queer Nature
Ein Retreat für Identität und Gemeinschaft

Finde deinen Weg im Einklang mit der Natur - ein systemisch-erlebnispädagogisches Retreat zum Thema Identität und Identitätsfindung.

 

 

JETZT ANMELDEN

 

 

Du bist queer und suchst nach einem Raum, um dich selbst neu zu entdecken, zu stärken und mit deiner Identität auseinanderzusetzen? Dann bist du hier genau richtig. Wir laden dich ein zu einem einzigartigen Retreat in der freien Natur, das dich auf eine transformative Reise zu dir selbst mitnimmt.

Fernab vom Alltag, umgeben von der inspirierenden Kulisse des Waldes, begeben wir uns auf eine zweitägige Entdeckungsreise. Gemeinsam tauchen wir tief in die Natur ein und nutzen sie als Spiegel und Ressource, um uns mit den vielschichtigen Facetten unserer Identität zu beschäftigen.

Das Abenteuer Übernachtung

Wir kochen unser Essen gemeinsam über dem Feuer, teilen Geschichten unter dem Sternenhimmel und verbringen die Nacht draussen in der Natur. Diese Erfahrung stärkt sowohl uns selbst, als auch das Gefühl von Gemeinschaft und Verbundenheit.

Gemeinschaft und Austausch

In einer sicheren und unterstützenden Gruppe kannst du dich mit anderen queeren Menschen austauschen. Wir schaffen einen Raum, in dem du dich zeigen kannst, wie du bist, und in dem jede*r mit Respekt und Wertschätzung empfangen wird.

Verbundenheit mit der Natur

Wir werden bewusst die Natur in unsere Arbeit einbeziehen. Vom Sammeln von Materialien bis hin zur Nutzung der Landschaft als Inspirationsquelle – die Natur ist unser Co-Coach.

Systemische Methoden

Wir arbeiten mit kreativen, spielerischen und tiefgehenden Methoden. Durch Übungen mit Naturmaterialien, Gruppenprozesse und Reflexionen, erhältst du neue Perspektiven auf deine eigene Geschichte und deine Rolle in der Welt.

Mitnehmen

  • Grosser Rucksack (bitte noch etwas Platz für Gruppenmaterial einrechnen)
  • Geld für den Einkauf
  • Dem Wetter angepasste Kleidung
  • Festes Schuhwerk
  • Schlafsack
  • Schlafmatte
  • Stirnlampe
  • Essgeschirr, Tasse, Trinkflasche
  • Sonnenschutz und Insektenschutz
  • Schreibzeug
  • Sackmesser
  • Toilettensachen inkl. WC-Papier
  • Feuerzeug, Streichhölzer, evtl. Kerze
  • Wasserflasche 

Bei Fragen und Unklarheiten helfen wir vorgängig gerne weiter.

Details auf einen Blick

Dauer: 2 Tage mit einer Übernachtung

Ort: Mitten in der Natur, genauer Standort wird nach Anmeldung bekannt gegeben (Region Berner Oberland).

Zielgruppe: Queere Menschen, die sich mit dem Thema Identität auseinandersetzen möchten

Inhalte: Reflexion, kreative Methoden mit Naturmaterialien, Gruppenarbeit, gemeinsames Kochen und Essen am Feuer, Outdoor-Übernachtung

 

Warum dieses Retreat für dich ist:

Dieses Retreat ist mehr als nur ein Workshop – es ist eine Einladung, innezuhalten, dich zu erden und die Natur als Kraftquelle für deine persönliche Entwicklung zu nutzen. Wir möchten dir Werkzeuge an die Hand geben, die dir helfen, deine Identität zu verstehen, zu leben und zu feiern.

Bist du bereit, dich auf dieses Abenteuer einzulassen und einen Schritt näher zu dir selbst zu kommen

 

Preis: 100.- zzgl. gemeinsam gekaufte Lebensmittel (die Kosten dafür werden durch die Teilnehmerinnen aufgeteilt).

Im Preis inbegriffen ist für jede Teilnehmerin eine Blache sowie Reepschnüre, welche zum Tarpbau verwendet werden.

Die Teilnahme ist verbindlich und muss zum Voraus reserviert werden (via Kontaktformular). Die Teilnahmegebühr kann zu Beginn vor Ort beglichen werden. Absagen bis spätestens 48 Stunden vor Beginn möglich. Vielen Dank :)

Versicherung ist Sache der Teilnehmer*innen.

Wir behalten uns vor, die Aktivität bei aussergewöhnlichen Ereignissen (z.B. Sturm) gänzlich abzusagen.

 

Wir freuen uns darauf, dich in der Natur zu treffen!

31. August 2024

Outdoor Ladies

Möchtest du einmal draussen in der freien Natur übernachten und beim Einschlafen den Sternenhimmel beobachten? 
In entspannter Atmosphäre dein eigenes Camp errichten, ein Feuer entfachen und etwas Leckeres kochen? 
Dann könnte dieses Erlebniswochenende genau das Richtige für dich sein!

Unter uns

Als reine Frauengrupppe treffen wir Gleichgesinnte, schaffen uns einen sicheren Ort und können uns voll und ganz auf unser Erlebnis in der Natur fokussieren. Ganz egal, ob jung oder alt, ob Neuling oder Dschungelkönigin: du bist herzlich willkommen!

Outdoor Basics

Nebst der einzigartigen Erfahrung, die uns das Übernachten in der Natur bietet, lernen wir wichtige Grundlagen zu Themen wie Feuermachen, Campbau, Outdoor-Küche, Sicherheit und Respekt im Umgang mit der Natur. Wir hinterlassen nichts, ausser unseren Fussabdrücken.

Neue Ansätze

Wir widmen uns mittels kreativer Methoden persönlichen (Veränderungs-)Themen. Dabei entscheiden wir frei, was und wieviel wir teilen möchten. Erfahrungsgemäss bietet sich bei solchen Erlebnissen die Chance, persönliche Herausforderungen aus einer neuen Perspektive zu sehen, oder es kann ein wertvoller Austausch entstehen. Feel free!

Das Gute liegt so nah

Für ein optimales Erlebnis mit möglichst wenig Ablenkung und dafür viel Zeit in der Natur, wählen wir bewusst einen geeigneten Naturraum in der Region Thun. Lange anstrengende Wanderungen brauchen wir nicht zu befürchten. Auch brauchen wir kein Geld für teure Profi-Ausrüstung. Weitere Infos siehe unten.

Programm

Damit wir die Aktivität bei jedem Wetter durchführen können, wird der genaue Durchführungsort ca. eine Woche zuvor bekanntgegeben. Wir werden vorzugsweise an der Zulg in Steffisburg oder bei Regen im Eriz verweilen.

Samstag, 31. August

Wir treffen uns mit Gepäck um 13:00 Uhr vor dem Migros Steffisburg, wo wir nach kurzem Vorstellen und Kennenlernen gemeinsam für den Ausflug ein vegetarisches Menü sowie Zutaten fürs Zvieri einkaufen. Im Anschluss machen wir uns zu Fuss auf den Weg der Zulg entlang, wo wir nach ca. 60min unseren Lagerplatz erreichen.

Dort angekommen kümmern wir uns gemeinsam um unsere Camps, das Lagerfeuer und das Essen. Bei allen Tätigkeiten stehe ich gerne mit Rat und Tat zur Verfügung, so dass wir alles bereit haben, um den Rest des Tages/Abends der Naturerfahrung und unseren Themen widmen zu können.

Sonntag, 1. September

Wir geniessen gemeinsam einen leckeren Outdoor-Brunch und nehmen uns Zeit für uns und das Naturerlebnis. Die Zulg mit ihren naturbelassenen Ufern und Pools lädt zum Baden und kreativ-sein ein. Im Verlauf des Nachmittags bauen wir unser Camp wieder vollständig ab und machen uns - inspiriert und gestärkt von unseren Erfahrungen - auf den Rückweg. Spätestens um 17:00 Uhr sind wir wieder beim Migros Steffisburg.

Mitnehmen

  • Grosser Rucksack (bitte noch etwas Platz für Gruppenmaterial einrechnen)
  • Geld für den Einkauf
  • Dem Wetter angepasste Kleidung
  • Badezeug bei trockener Witterung
  • Festes Schuhwerk
  • Schlafsack
  • Schlafmatte
  • Stirnlampe
  • Essgeschirr, Tasse, Trinkflasche
  • Sonnenschutz und Insektenschutz
  • Schreibzeug
  • Sackmesser
  • Toilettensachen inkl. WC-Papier
  • Feuerzeug, Streichhölzer, evtl. Kerze
  • Wasserflasche 

Bei Fragen und Unklarheiten helfen wir vorgängig gerne weiter.

Infos

Preis: nur 99.- zzgl. gemeinsam gekaufte Lebensmittel (die Kosten dafür werden durch die Teilnehmerinnen aufgeteilt).

Im Preis inbegriffen ist für jede Teilnehmerin eine Blache sowie Reepschnüre, welche zum Tarpbau verwendet werden.

Die Teilnahme muss zum Voraus reserviert werden (via Kontaktformular). Die Teilnahmegebühr kann zu Beginn vor Ort beglichen werden. Absagen bis spätestens 48 Stunden vor Beginn möglich. Vielen Dank :)

Versicherung ist Sache der Teilnehmerin.

Treffpunkt: Sa. 31. August 2024 um 13:00 Uhr beim Migros Steffisburg

Wir behalten uns vor, die Aktivität bei aussergewöhnlichen Ereignissen (z.B. Sturm) gänzlich abzusagen.

© 2025 amoha. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.